jugend

-
Rekordteilnehmerzahl beim Jubiläums-Zeltlager
Bereits zum 30. Mal trafen sich kürzlich die Jugendfeuerwehren aus allen Ecken und Enden des Landkreises Donau-Ries zum gemeinsamen Zeltlager, welches in diesem Jahr in Monheim am Schulgelände stattfand, sowie
Der Beitrag Rekordteilnehmerzahl beim Jubiläums-Zeltlager erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Kinder wollen Feuerwehrmann werden
Viele leuchtende Kinderaugen strahlen beim 2. Oberallgäuer Kinderfeuerwehrtag in Hegge mit der Sonne um die Wette. Sie alle wollen Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden. Ein großes Flughafenlöschfahrzeug der Bundeswehr zieht die
Der Beitrag Kinder wollen Feuerwehrmann werden erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Mega Spaß beim Oberallgäuer Feuerwehrnachwuchs
Geschick und Teamleistung wichtig für den Erfolg Die Mannschaft Durach 2 gewinnt vor Wiggensbach 1 und Oberstdorf 1 den Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Oberstdorf. 22 Mannschaften der Oberallgäuer Jugendfeuerwehren nehmen am Wettbewerb
Der Beitrag Mega Spaß beim Oberallgäuer Feuerwehrnachwuchs erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Schwaben stark beim CTIF-Wettbewerb
Am 10. Juni fand – wie jedes Jahr am Fronleichnamswochenende – in Altenerding der CTIF-Wettbewerb statt. Bis auf Toni Steinhart (geschäftlich verhindert) waren alle Abnahmeberechtigten, Landeswertungsrichter und Ehrenmitglied Georg Wohlhüter
Der Beitrag Schwaben stark beim CTIF-Wettbewerb erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Ehrenzeichen in Gold für Wolfgang Bauer
Die diesjährige Delegiertenversammlung der JF Bayern fand in Erding am 9. Juni 2023 statt. Beinahe zu 100 % der Kreis- und Stadt-Jugendfeuerwehrwarte aus dem Regierungsbezirk Schwaben waren als Delegierte mit dabei
Der Beitrag Ehrenzeichen in Gold für Wolfgang Bauer erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Wissen kompetent und nachhaltig vermitteln
Wie bereite ich als Ausbilder in der Jugendfeuerwehr Übungen und Unterricht methodisch-didaktisch richtig auf? Wie präsentiere ich Inhalte professionell? Wie leite ich Lerngruppen effizient? Antworten auf all diese Fragen brachte
Der Beitrag Wissen kompetent und nachhaltig vermitteln erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehr
Pferdehof im Außenbereich ist Übungsobjekt für 50 Jugendfeuerwehrler (Schrattenbach / Oberallgäu) Ein großer Pferdehof in Schrattenbach war für die fünf Jugendfeuerwehren der Gemeinde Dietmannsried das angenommene Einsatzobjekt. Aus allen Ortsfeuerwehren der
Der Beitrag Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehr erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Abnahmeberechtigte drücken die Schulbank
Nach drei Jahren Pause fand vom 24.-25. März endlich wieder ein Fortbildungslehrgang aller Abnahmeberechtigten der deutschen Jugendfeuerwehr sowie der Landeswertungsrichtern an der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg statt. An diesem Lehrgang
Der Beitrag Abnahmeberechtigte drücken die Schulbank erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Mitgliederzuwachs im Oberallgäu
Kinder- und Jugendfeuerwehren im Oberallgäu freuen sich über deutlichen Mitgliederzuwachs 204 Mädchen und Buben in den Jugendfeuerwehren und 20 zusätzliche Kinder in den Kinderfeuerwehren sind im letzten Jahr in die
Der Beitrag Mitgliederzuwachs im Oberallgäu erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Wir suchen DICH!Leitung FB Bildung
Wir suchen für unseren Bezirksjugendausschuss eine/n Leiter/in des Fachbereichs Bildung m/w/d. Für diesen Fachbereich können wir euch im Wesentlichen folgende Aufgabe nennen: Organisation von Seminaren für Jugendfeuerwehrwarte, Stellvertreter, Ausbilder und
Der Beitrag Wir suchen DICH!<br>Leitung FB Bildung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.