jugend

-
Dank Fortbildung startklar für Freyung
Fortbildungslehrgang der Abnahmeberechtigten und Landeswertungsrichter in Regensburg: Team Schwaben bereit für die kommenden Herausforderungen Am 4. und 5. April trafen sich die Abnahmeberechtigten (AB) der Deutschen Jugendfeuerwehr sowie die Landeswertungsrichter
Der Beitrag Dank Fortbildung startklar für Freyung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Gemeinsam die Fäden in der Hand halten
In einer Teambuildingsmassnahme lernen die Leiter der Kinderfeuerwehren, Jugendwarte und Jugendsprecher gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Beim sogenannten Fröbelturm werden durch einen Art Kran Holzklötze aufeinandergestapelt. (Bühl am Alpsee)
Der Beitrag Gemeinsam die Fäden in der Hand halten erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Ein besonderes Jugendwart-Seminar
Am 09.11.24 veranstaltete die Bezirksjugendfeuerwehr Schwaben ein Seminar für die schwäbischen Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte zum Thema „Wahrnehmungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen“. Nach einer kurzen Begrüßung der 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Der Beitrag Ein besonderes Jugendwart-Seminar erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Die Sache mit der Jugendfeuerwehr …
…Gemeinsam helfen. Jugendfeuerwehr In der Jugendfeuerwehr ist jeder willkommen. Jeder kann mitmachen. Jeder ist wertvoll. Dies zeigen die Oberallgäuer Jugendfeuerwehren in ihren Nachwuchswerbefilmen „Die Sache mit der Jugendfeuerwehr…..“ Dafür sind
Der Beitrag Die Sache mit der Jugendfeuerwehr … erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Wasser Marsch für die Kinderfeuerwehren
Wasser Marsch hieß es für die 76 Kinder aus den Kinderfeuerwehren Lauben-Heising, Hegge, Kleinweiler, Sonthofen und Blaichach insgesamt 15 Spielstationen. Manchmal ist Geschick, manchmal Wissen oder auch Kreativität gefragt. Am
Der Beitrag Wasser Marsch für die Kinderfeuerwehren erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Gemeinsam helfen. Jugendfeuerwehr.
Wie in jedem geraden Kalenderjahr konnten sich in diesem Jahr die Jugendlichen im Bezirk Schwaben wieder im „Schwäbischen Leistungswettbewerb der Feuerwehrjugendgruppen mit Edgar-Ruprecht-Portal“ miteinander messen. Und so liefen am heutigen
Der Beitrag Gemeinsam helfen. Jugendfeuerwehr. erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Kreisjugend-Zeltlager 2024 in Gundelfingen
Kreisjugendzeltlager 2024 Vom 05.07. – 07.07.2024 fand das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Dillingen a.d. Donau in Gundelfingen statt Bei bestem Wetter begann das diesjährige Zeltlager mit dem Aufbau der
Der Beitrag Kreisjugend-Zeltlager 2024 in Gundelfingen erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Bayerischer Engagiert-Preis für die JF Oberallgäu
In der Kategorie „Feuer und Flamme“ wird die Jugendfeuerwehr Oberallgäu für ihren Videodreh zur Nachwuchswerbung für herausragende Leistungen im Ehrenamt geehrt. (München) Im Rahmen einer Festveranstaltung in der BMW-Welt
Der Beitrag Bayerischer Engagiert-Preis für die JF Oberallgäu erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Vorstellung der Nachwuchswerbefilme
In Tirschenreuth in der Oberpfalz fand der 15. Landes-Jugendfeurwehrtag mit Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Bayern statt Rund 400 Kilometer Anreise haben der Oberallgäuer Kreis-Jugendfeuerwehrwart Florian Speigl und Kassier Hubert Breyer zum
Der Beitrag Vorstellung der Nachwuchswerbefilme erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
30. Kreis-Jugendfeuerwehrtag im Oberallgäu
Sieger im Schwäbischen Jugendleistungswettbewerb wird die Jugendfeuerwehr Durach (Niedersonthofen) Zum 30. Mal sind die Jugendfeuerwehren des Landkreises Oberallgäu zum Jugendfeuerwehrtag in Niedersonthofen zusammengekommen. Kreis-Jugendfeuerwehrwart Florian Speigl freute sich über 17
Der Beitrag 30. Kreis-Jugendfeuerwehrtag im Oberallgäu erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.