s1060007 s1060008 s1060009 s1060010 s1060011 s1060012 s1060013 s1060014 s1060015 s1060016 s1060017 s1060018 s1060019 s1060020 s1060021 s1060022 s1060023 s1060024 s1060025 s1060026

jugend

Jugendfeuerwehren im Regierungsbezirk Schwaben
  1. Wir suchen für unseren Bezirksjugendausschuss eine/n Leiter/in des Fachbereichs Bildung m/w/d. Für diesen Fachbereich können wir euch im Wesentlichen folgende Aufgabe nennen: Organisation von Seminaren für Jugendfeuerwehrwarte, Stellvertreter, Ausbilder und

    Der Beitrag Wir suchen DICH!<br>Leitung FB Bildung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  2. In der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Oberallgäu beschließen die Delegierten eine neue Jugendordnung zur Sicherung der Zukunft in den 96 Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Oberallgäu   In den Oberallgäuer Feuerwehren gibt

    Der Beitrag Kreisjugendsprecher neu gewählt erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  3. Rund 60 Kinder sind begeistert mit dabei und freuen sich über eine Goldmedaille und einen praktischen Rucksack Leuchtende Kinderaugen und eine neue Feuerwehrhüpfburg begeistern beim ersten Oberallgäuer Kinderfeuerwehrtag. Die Kinderfeuerwehr

    Der Beitrag 1. Oberallgäuer Kinderfeuerwehrtag erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  4. Einen wahren „Spendenjubel“ erlebten die sieben Kinderfeuerwehren des Landkreises Ostallgäu und die Jugendfeuerwehr Ostallgäu vergangene Woche. Noch während der Spendenübergabe, zu der alle Verantwortlichen der Kinderfeuerwehren von Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Grosch

    Der Beitrag 8 x 1.111 Euro für die Nachwuchsarbeit erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  5. Am 24.09.2022 war es wieder so weit. Der alljährlich wiederkehrende Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Ostallgäu zog eine Vielzahl an Jugendfeuerwehrlern und auch Kinderfeuerwehren  aus dem Landkreis nach Friesenried. Im Mittelpunkt für

    Der Beitrag Kinder- und Jugendtag im Landkreis Ostallgäu erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  6. Endlich wieder Kriechtunnel und Wassergraben! Nachdem coronabedingt die Veranstaltung 2020 im Landkreis Ostallgäu abgesagt werden musste, durften sich in diesem Jahr die Jugendlichen im Bezirk Schwaben wieder im „Schwäbischen Leistungswettbewerb

    Der Beitrag Der Aktionstag ist zurück! erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  7. Wie bekommen wir neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr? Diese Frage hat sich auch die Kreisjugendfeuerwehr Dillingen gestellt. Im Zeitalter von Internet und Smartphone haben viele Vereine einen Imagefilm auf ihrer

    Der Beitrag Wie bekommen wir neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr? erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  8. „Erstes Rohr, Wasser marsch!“, schallt es mehrmals vor dem Feuerwehrhaus in Lautrach. Ben Heuß, Jannik Laudick, Niklas Seefelder (alle drei 10 Jahre alt), Julian Ketterle und Anton Wilhelm (beide 11)

    Der Beitrag Erste Kinderflamme im Landkreis Unterallgäu abgenommen erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  9. Wie viele andere Feuerwehren auch, hatten wir Probleme mit unserer Nachwuchsgewinnung. Viele Versuche und Bemühungen, Jugendliche für die Feuerwehr zu begeistern, blieben wenig erfolgreich. Eine richtige Jugendfeuerwehr hatten wir noch

    Der Beitrag Feuerwehr Oberstdorf freut sich über Nachwuchs erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

  10. Welche größere Feuerwehr unterstützt die Blindheimer bei größeren Einsätzen? Und wohin fuhr die Bächinger Jugendfeuerwehr im September 2013? Diese und weitere Fragen mussten bei einem Online-Wettbewerb der Jugendfeuerwehren gelöst werden,

    Der Beitrag Onlinewettbewerb der Jugendfeuerwehren im Landkreis Dillingen erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.

Diese Website verwendet Cookies und Drittanbieterinhalte. Um die Website und ihre Angebote optimal nutzen zu können, erklären Sie sich bitte mit der Verwendung dieser Cookies und Drittanbieterinhalte einverstanden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen