jugend

-
Online-Spiel statt Zeltlager
Die Corona-Pandemie hat auch die Jugendarbeit im Landkreis stark verändert. So musste das Zeltlager der Jugendfeuerwehr Unterallgäu – ein alljährliches Highlight – für 2020 ebenfalls abgesagt werden. Also überlegte sich das Führungsteam um Kreisjugendwart Andreas Thiel eine Alternative. Weil auch sonst viele Aktivitäten ins Internet verlagert werden, wurde so schnell die Idee eines Online-Spiels geboren,
Der Beitrag Online-Spiel statt Zeltlager erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Jugendwartseminar der JF Schwaben
Unser diesjähriges Jugendwartseminar in Stoffenried war ein absoluter Erfolg. Mit 30 Teilnehmern war das Seminar voll belegt. Am Freitag, den 29. November 2019 ging es mit einer kurzen Vorstellung der Jugendfeuerwehr Schwaben, ihren Aufgaben und Fachbereichen los. Bevor es in kameradschaftlicher Runde zum Abendessen ging, stellte Klaus Grosch den statistischen Jahresbericht vor und übergab den
Der Beitrag Jugendwartseminar der JF Schwaben erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Schulung in Konfliktlösung
Jugendfeuerwehren Oberallgäu üben den richtigen Umgang mit angespannten Situationen Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendwo in Deutschland Rettungs- und Feuerwehreinsatzkräfte von Passanten angepöbelt oder sogar tätlich angegriffen werden. Die polizeiliche Kriminalstatistik listet eine stark ansteigende Zahl von körperlichen Übergriffen gegenüber Einsatzkräften in den letzten Jahren auf. Gegenüber der Statistik dürfte die Dunkelziffer
Der Beitrag Schulung in Konfliktlösung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Blaulichtparty „die jungen Retter“
Blaulicht-Party „Die jungen Retter“ Unter diesem Motto organisierte die Jugendfeuerwehr Haunsheim eine Disco im Rahmen der Jugendarbeit. Am Freitag, den 04. Oktober feierten die Nachwuchskräfte der Blaulichtorganisationen des Landkreises im Kornstadel in Haunsheim. Jugendarbeit ist vor allem in den Blaulichtorganisationen wichtig so Simon Heinle (Jugendwart Feuerwehr Haunsheim). Die Jugendgruppen der Blaulichtorganisationen organisieren immer wieder Treffen,
Der Beitrag Blaulichtparty „die jungen Retter“ erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Landkreiszeltlager in Südtirol
Am 01.08.2019 war es wieder so weit. Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Neu-Ulm, machten sich mit ca. 180 Jugendlichen auf den Weg nach Südtirol. Nach der Ankunft startete das geordnete Chaos und alle Zelte wurden aufgebaut. Als sich jeder häuslich eingerichtet hatte gab es eine kleine Ansprache vom Kreisjugendwart Martin Hiller und im Anschluss Abendessen. Anschließend
Der Beitrag Landkreiszeltlager in Südtirol erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
JF Oberallgäu wird 20 Jahre jung
Hauptversammlung in der Festhalle in Reicholzried Ohne uns wird´s brenzlig, war viele Jahre lang der Slogan der Jugendfeuerwehren. „Ohne aktive Nachwuchsarbeit werden die freiwilligen Feuerwehren zukünftig nicht mehr ausreichend einsatzfähig sein“, ist sich Kreis-Jugendfeuerwehrwart Florian Speigl sicher. Erfolgsfaktor sei deshalb eine gute Zusammenarbeit zwischen allen Feuerwehren sowie dem Kommandanten und seinem Jugendwart. Dass dies gelingt,
Der Beitrag JF Oberallgäu wird 20 Jahre jung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Förderung der Brandschutzerziehung
Die engagierte und ausdauernde Arbeit der Ostallgäuer Feuerwehren im Bereich der Brandschutzerziehung war wieder für Jürgen Brecht aus Füssen ein Anlass diese Mühe zu fördern. Mit zwei weiteren Spenden in Höhe von insgesamt 2222,- Euro unterstützte er das laufende Projekt und den Ausbau des neuen Brandschutzerziehungsanhängers des Kreisfeuerwehrverbandes Ostallgäu. Bereits seit mehreren Jahren fördert Jürgen
Der Beitrag Förderung der Brandschutzerziehung erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Daumen hoch im Ostallgäu
„Daumen hoch für Bayerns Jugendfeuerwehr“ lautet ein Motto der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der bayerischen Feuerwehren und einen „Daumen hoch“ verdiente auch der 18. Kreisjugendfeuerwehrtag bei der ausrichtenden Feuerwehr Görisried im Landkreis Ostallgäu. Knapp 160 Jugendliche aus 22 Jugendfeuerwehren konnte KBR Markus Barnsteiner und Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Grosch beim diesjährigen Tag begrüßen, bei dem neben einem umfangreichen
Der Beitrag Daumen hoch im Ostallgäu erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Hochkarätiges Treffen in Kempten
Am 2.11.2019 trafen sich die Stadt- und Kreisjugendwarte zu Ihrer alljährlichen Herbstdienstversammlung. Am Morgen konnte Bezirksjugendfeuerwehrwart Willi Sauter bereits die ersten Stadt- und Kreisjugendwarte, sowie die Kreis- und Stadtjugendsprecher zur Fortbildung und Jugendforum im Kemptener Feuerwehrhaus begrüßen. Claudia Bachinger eröffnete die Fortbildung mit Ihrem Vortrag über die Kinderfeuerwehr. Sie gab konkrete Einblicke über die Herausforderungen
Der Beitrag Hochkarätiges Treffen in Kempten erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.
-
Jugendwarte machen Berlin unsicher
Auf Einladung des MdB Stephan Stracke reiste eine Abordnung der Jugendfeuerwehr Unterallgäu Freitags früh nach Berlin. Auf dem Programm standen der Besuch des Reichstagsgebäude sowie ein persönliches Gespräch mit dem Abgeordneten. Der zweite Tag stand zur freien Verfügung. So konnte die Bundeshauptstadt erkundet und die Preußische Küche genossen werden. Am Sonntag reisten die Unterallgäuer unter
Der Beitrag Jugendwarte machen Berlin unsicher erschien zuerst auf Jugendfeuerwehr Schwaben.